Hallo Zusammen
Ich esse praktisch täglich Hülsenfrüchte irgendwelcher Art. Meistens gebe ich
Kichererbsen, Kidney – Bohnen oder rote Linsen zu meiner Sause oder mische sie
unter Reis. Ich liebe Linsen im Curry, Hummus, vegane Bolognese mit braunen
Linsen, Linsensuppe, Dreierlei – Bohnen – Chili und die Liste würde weiter und
weiter gehen. Also kurz: Ich bin ein großer Fan der Hülsenfrüchten. Nicht nur das
sie unglaublich gesund sind, sie schmecken auch einfach fantastisch. Rote Linsen
kommen neben Kichererbsen bei mir besonders oft zum Einsatz. Das liegt besonders
daran das sie unglaublich schnell gekocht sind (in nur 15 Minuten) und keine
starken Eigengeschmack haben. Somit nehmen sie wunderbar die Gewürze auf, die
man zu ihnen in den Topf gibt. Da aber Linsen – Curries auf Dauer doch etwas
einfältig werden, hab ich euch heute das Rezept für diese Linsen – Bällchen
Garam Masala Style. Und nein, die Bällchen sind kein Fleischersatz. Sie werden
mit Garam Masala gewürzt und schmecken deswegen nicht nach Hackbällchen, sondern
nach indischen Bällchen in einer Garam Masala Sauce.

Garam Masala Linsen - Bällchen
- 200 g rote Linsen, mindestens 2 Stunden in Wasser eingeweicht
- 2 Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 2 Bio Limetten
- 30 g Kokosflocken
- 5 TL Garam Masala
- Salz, Pfeffer
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 kleine Dose Kokosmilch (200ml)
- Nach Bedarf: Kokosmehl (ca. 1 EL)
- Die eingeweichten Linsen gründlich abspülen, abtropfen lassen und in eine
Schüssel geben. Zwiebeln, Knoblauch, der Saft einer Limetten und 3 TL Garam
Masala dazugeben. Mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren.
- Die Masse in eine kleine Schüssel geben und die Kokosflocken unterrühren.
- Der Teig ist generell eher feucht, sollte aber nicht kleben. Wenn er klebt,
dann gebt ein bisschen Kokosmehl dazu, aber nur Löffelweise, nicht das der Teig
zu fest wird. Er sollte noch feucht sein, aber fest genug das ihr Bällchen
formen könnt. Wenn der Teig zu fest ist, dann gebt mehr Limettensaft dazu.
- Nun in einem Dampfgarer Wasser zum Kochen bringen. Den Teig aus jeweils 1
gehäuften EL zu Bällchen formen und auf den Dampfeinsatz legen. 5 Minuten
dämpfen lassen.
- Währenddessen die gehackten Tomaten in eine Pfanne geben. Die leere Dose zur
Hälfte mit Wasser füllen und dazu gießen. Gemeinsam mit der Kokosmilch und 2 TL
Garam Masala aufkochen. Hitze reduzieren und köcheln lassen.
- Nach den 5 Minuten die Linsenbällchen zur Soße geben. Mit einer Suppenkelle
die Bällchen mit der Sauce bedecken und für weitere 8 Minuten in der Sauce
köcheln lassen. Währenddessen immer mal wieder etwas Sauce über die Bällchen
geben, so bleiben sie schön saftig.
- Mit dem restlichen Limettensaft abschmecken und servieren. Dazu passt
Naturreis.
Die Bällchen sind einfach gemacht, da sie einfach nur mit ein paar Zutaten
püriert und dann zu Bällchen geformt werden. Durch das Garam Masala und die
Zwiebeln bekommen sie einen intensiven Geschmack, da die Linsen die Gewürze
herrlich aufnehmen. Wer kein Garam Masala mag (wobei, gibt es das
überhaupt?;)), kann auch mit Currypulver würzen, da sollte dann einfach der
Schärfegrad beachtet werden.
Ihr müsst das Rezept unbedingt probieren, es schmeckt so gut und bringt
Abwechslung auf den Essenstisch.
Eure, Krisi