Hallo Zusammen
Heute habe ich ein köstliches glutenfreies Brot für euch. Und es ist auch ein
wahres Kraftpaket, mit Hirse und Haferflocken. Das Brot ist von meinen
glutenfreien Power Brot inspiriert, es ist nämlich auch nicht in einer Kastenform
entstanden, sondern in einer Brownieform und ist demnach flach. Das ändert nichts
am Geschmack, aber an der Optik, denn es ist erst ungewohnt ein flaches Brot zu
haben. Deswegen schneide ich es immer direkt in Rauten oder klassische
Brotschreiben, und Stapel sie übereinander, dann erinnert es schon wieder an
eine richtige Brotform;) …Ich bin schon wieder abgeschweift.
Ich muss sagen, mir schmeckt es sogar ein Tick besser mit der Hirse, sie gibt
einen tollen Geschmack.
Die Hirse habe ich für das Rezept zuvor im Mixer zu einer Mehl/Griesmischung
verarbeitet, die Haferflocken lasse ich allerdings ganz, da ich die
Konsistenz das Brotes mit den Haferflocken mehr mag. Ihr könnt aber auch
die Haferflocken fein mahlen, ich würde dann etwas weniger Flüssigkeit zum Mehl
geben.
Ich liebe dieses Brot übrigens auch als schnelle Lösung, es ist vieler
schneller gebacken als ein normales Brot und hat sehr wenige Zutaten. Es braucht
keine Hefe und Backpulver, somit hat man auch keine Wartezeit.
Die Suppe ist eine schlichte Kürbis – Linsen – Suppe, wie es sie bei mir momentan
wöchentlich gibt. Sie ist schnell zusammengewürfelt und da
alles püriert wird, müsst ihr das Gemüse auch nicht sehr klein oder fein
schneiden, sondern einfach grob würfeln. Somit sind alle Zutaten wirklich
schnell im Topf und müssen nur noch gekocht, püriert und zum Schluss gewürzt werden.
Glutenfreies Hirse Brot und einfache Kürbis – Linsen – Suppe
Glutenfreies Hirse Brot
- 150 g Hirse, ungekocht
- 150 g Haferflocken, Großblatt
- 400 ml Wasser, frisch aufgekocht
- 1 Prise Salz
- 10 g Leinsamen
- 1 TL Thymian
- Die Hirse in einem Mixer zu feinen Mehl oder Gries verarbeiten.
- Zusammen mit den Haferflocken und Leinsamen in eine Schüssel geben und mit dem kochenden Wasser übergießen.
- Für 10 Minuten ziehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Eine flache (Brownie) Springform mit Backpapier auslegen und den Teig rein geben. Mit einem Löffel flachdrücken und verteilen. Wenn ihr keine passende Springform habt, könnt den Teig auch auf ein normales Backblech geben und mit den Händen auf ca. 1 cm dicke in die richtige Form drücken.
- Für 25 – 30 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und in Dreiecke und oder klassische Brotform schneiden.
Einfache Kürbis – Linsensuppe
- 1 Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut)
- 1 Stange Lauch
- 1 Zucchini
- 3 Karotten
- 100g rote Linsen
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Misopaste
- 1 EL Garam Masala
- 1TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 EL Apfelessig
- 1 - 2 EL Tahini
- Wasser
- Die Linsen gründlich waschen und zur Seite stellen.
- Das Gemüse waschen. Den Kürbis halbieren und entkernen. Alles Gemüse in Stücke schneiden.
- Den Knoblauch schälen und halbieren.
- Den Knoblauch in einen großen Topf für ca. 1 Minuten anbraten und dann das Gemüse und die Linsen dazugeben und 2 – 3 Minuten anschwitzen.
- Mit so viel Wasser ablöschen, dass das Gemüse bedeckt ist. Die Miso Paste dazugeben.
- Für ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Den Herb abstellen und die Suppe pürieren.
- Kreuzkümmel, Garam Masala, Tahini und Apfelessig dazugeben.
- Nochmals pürieren und anschließend noch einmal kurz aufkochen.
Beim Hirsebrot könnt ihr selbstverständlich den Thymian weglassen, oder z.B.
durch Rosmarin ersetzen. Bei der Suppe ist das Gemüse beliebig
austauschbar. Tahini kann durch Mandelmus, oder Kokosmilch (dann ca. 100ml)
ersetzt werden.
So, nun wünsche ich euch allen eine schönen Sonntag. Ich treffe mich gleich mit der Familie meines Freundes und wir werden den Mittag zusammen verbringen. Was macht ihr heute?
Love, Krisi
Love, Krisi