Hallo Zusammen
Vor einer Weile hat mich meine Freundin angerufen und gefragt, ob ich Lust
habe mit ihr Chutney zu kochen. Erst war ich verwirrt, denn ich habe so was noch
nie gemacht, geschweige den mit einer Freundin. Außerdem ist es nicht ein
eindeutiges Zeichen wie alt wir werden, dabei sind wir eigentlich immer noch
jung, je nach den Augen des Betrachters. Aber da der Foodblogger in mir
natürlich viel zu neugierig ist, war ich bei der Aktion dabei. Ansonsten kochen
wir öfters zusammen, warum also nicht einfach Chutney einkochen. Und so hat
jeder ein Rezept rausgesucht, sie ein Gemüse – Chutney, ich ein Aprikosen
Chutney. Und da beide so unglaublich lecker sind, werde ich beide Rezepte
veröffentlichen. Eigentlich wollte ich mit der Aprikosen Chutney anfangen, aber
die Bilder haben mir überhaupt nicht gefallen, also starte ich heute mit dem
Gemüse Chutney.

Wer noch nie Chutney selbst gemacht hat, glaubt mir es ist so einfach. Gemüse
schnippeln, ein paar wenige Zutaten dazu geben, einkochen und abfüllen, fertig.
Und es schmeckt sooo gut. Perfekt zum Grillen, aufs Brot oder Dippen. Es ist
voll mit Sommergemüse und passt deswegen perfekt in die Saison!
Gemüse Chutney aus Sommergemüse (Ergibt 4 – 5 Einmachgläser)
- 1 Rote Paprika
- 1 Gelbe Paprika
- 400 g Zucchini
- 3 Zwiebeln, egal ob weis oder rot
- 2 Knoblauchzehen
- 125 ml Wasser
- 9 EL Apfelessig
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Tomatensaft
- 2 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 Cayenne Pfeffer oder Chilipulver
- 3 TL Thymian
- 2 TL Rosmarin
- 1 TL Oregano
- 80 - 120 g brauner Rohrohrzucker
- Das Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch in ein wenig Öl oder Wasser andünsten.
- Paprika und Zucchini dazugeben und kurz mit anschwitzen.
- Nun mit dem Wasser, Essig und Tomatensaft ablöschen. Das Tomatenmark und die
Gewürze dazugeben und verrühren.
- Für 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Den Zucker dazugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen in einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und die Einmachgläser in das Wasser geben. Für 10
Minuten im Wasser köcheln lassen, so dass sie steril werden.
- Aus dem Wasser entfernen und sofort mit dem Chutney füllen.
- Für 5 Minuten auf den Kopf stellen und dann auskühlen lassen.
Natürlich könnt ihr das Gemüse etwas variieren, genauso wie die Gewürze. Es
passen auch Aubergine, Kürbis (im Herbst) oder Fenchel.
Ich werde bald wieder Nachschub kochen, besonders da unsere Zucchini im
Garten toll wachsen. Die kommen dann direkt in das Chutney, jetzt da ich weis
wie einfach es ist.
Habt ihr schon Chutneys selbst eingekocht?
Love, Krisi